Craniosacral Therapie

Die Craniosacral Therapie entwickelte sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Osteopathie. William G. Sutherland (1873-1954), ein Schüler des Begründers der Osteopathie Dr. Andrew T. Still, übertrug die Prinzipien der Osteopathie auf die Schädelknochen (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und das Nervensystem.

Schmerz ist der Ruf des Gewebes nach fließender Energie

Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, zugleich aber ungemein effektive Methode, dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu befreien. Die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, die vor allem im Schädel und der Wirbelsäule zirkuliert, dient als Anhaltspunkt. Sie versorgt, bewegt und schützt unser Nervensystem vom Schädel bis zum Kreuzbein. Eine craniosacrale Bewegung findet dadurch Ausdruck in einem eigenen Rhythmus, welches das Bindegewebe im ganzen Körper miteinschließt und ist fein ertastbar.

Der Therapeut erspürt die Qualität der rhythmischen Bewegungen und kann sie unterstützen und harmonisieren. Daraufhin lösen sich Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen und das Immunsystem erfährt eine Stärkung, die Vitalfunktionen stabilisieren sich.

Ich arbeite ganzheitlich und mit größter Sorgfalt auf körperlicher, emotionaler und psychischer Ebene. Dabei orientiere ich mich an der uns innewohnenden Gesundheit und an den Selbstheilungskräften, die wir mitbringen. Meine respektvolle sprachliche Begleitung der manuellen Behandlung unterstützt die Selbstwahrnehmung und kann auch emotionalen Prozessen Raum und zugleich Halt bieten.




TELEFON

+49 (0) 176 4580 1997



MAIL

info@osteopathie-suckmann.de